Psychische Gefährdungs­beurteilung

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig stark

Ganzheitliches Konzept für wirksame Ergebnisse

Die psychische Gefährdungsbeurteilung (GBPsych) von GROWPORT und DearEmployee setzt dort an, wo gesunde Leistungsfähigkeit entsteht: In einem Arbeitsumfeld, das stärkt, fordert und sich weiterentwickelt.

 

Mit der gezielten Analyse von Einflussfaktoren und der Ableitung nachhaltiger Lösungen fördern Sie Ihre Mitarbeitenden und stärken gleichzeitig Ihre Organisation. So entsteht gesunde, zukunftsfähige Leistungsfähigkeit.



„Wir engagieren uns für ein vertrauensvolles, gesundes und stärkendes Zusammenarbeiten von Menschen und Unternehmen!“
A. Kinzel & K. Preuß – aus dem GROWPORT GBPsych Team

GESUNDE LEISTUNG FÜR MENSCHEN UND UNTERNEHMEN

GBPsych mit GROWPORT

Der souveräne Umgang mit den psychischen Belastungsthemen ist heute einer der bedeutendsten Erfolgsfaktoren starker, resilienter Unternehmen. Deshalb legt unsere Gefährdungsbeurteilung den Fokus auf das, was stärkt und macht sichtbar, wo gezielte Entwicklung möglich ist.

Wir machen Sie selbst zum Profi

Statt dauerhaft externe Unterstützung zu nutzen, qualifizieren wir Ihre Mitarbeitenden, die Gefährdungsbeurteilung eigenständig und rechtssicher durchzuführen. So erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben (§ 5 ArbSchG), sondern etablieren auch langfristig internes Know-how. Unser modularer Aufbau erweitert Ihre bestehende Expertise – für eine unabhängige, effiziente und wirtschaftliche Umsetzung.

So wird die Gefährdungsbeurteilung zu einem festen Bestandteil Ihrer Kultur: wirksam, integriert und aus eigener Kompetenz heraus gestaltet.

Valides & verifiziertes Konzept

Unabhängig & vertraulich

Wir finden die beste Lösung für Mitarbeitende UND Unternehmen

Jetzt informieren

Integrativ, vernetzt und umfassend

Enge Zusammenarbeit mit allen Hierarchieebenen und Gremien

Was in der GBPsych mit GROWPORT steckt

Die Gefährdungsbeurteilung mit GROWPORT verbindet gesetzliche Sicherheit mit echter Wirksamkeit. Auf Basis des § 5 ArbSchG setzen wir auf ein erprobtes, praxisnahes Vorgehen: Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir typische Einflussfaktoren des Arbeitsalltags – von der Aufgabenorganisation über das Miteinander im Team bis zu Handlungsspielräumen und Informationsfluss.

 

Die Befragung erfolgt digital, anonym und zeiteffizient und liefert differenzierte Einblicke nach Tätigkeitsgruppen. Dabei geht es nicht nur um Risiken, sondern auch um Stärken, Ressourcen und konkrete Entwicklungspotenziale.

 

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Erhebung, sondern auch die Zukunftsfähigkeit: Ihre internen Ansprechpersonen werden Schritt für Schritt qualifiziert, um künftige Durchgänge souverän selbst gestalten zu können. So entsteht ein Prozess, der in der Organisation bleibt – getragen von eigener Kompetenz, eingebettet in eine Kultur gesunden Arbeitens.

Wir entwickeln Menschen und Unternehmen gleichermaßen

Von der Kommunikationsstrategie über die Anleitung zur Nutzung des Umfragetools bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen:

Wir gestalten mit Ihnen eine Lösung, die zu echten und messbaren Verbesserungen führt. Dabei setzen wir auf vertrauensvolle Zusammenarbeit – praxisnah, individuell und wirkungsvoll.  

Unsere Erfahrungen aus der GROWPORT Mitarbeitendenberatung (EAP) fließen in die Analyse mit ein, ebenso die Projektarbeit für gesunde Organisationen sowie die enge Zusammenarbeit mit unserem Expertennetzwerk, u.a.

  • DearEmployee
  • Perspektive Arbeit & Gesundheit (PAG)
  • Goinger-Kreis

Über unsere Kooperation mit DearEmployee nutzen wir ein schlankes, zeiteffizientes Tool zur Erfassung psychischer Belastungen. Die gemeinsame Lösung entspricht den Leitlinien der GDA (Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie) und den Anforderungen des §5 ArbSchG.

Unsere Partner bringen wissenschaftliche Tiefe, technische Effizienz und praxisnahe Methoden ein. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die nachhaltig wirken.

Jetzt profitieren

Individuell und maßgeschneidert

Unsere Lösung für echte, nachhaltige und messbare Verbesserung

Der Nutzen für Ihr Unternehmen

Mit der GROWPORT Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen setzen Sie einen nachhaltigen Hebel in Bewegung. So können positive Effekte auf mehreren Ebenen erzielt werden:

  • Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit
  • Nachhaltige Leistungsfähigkeit
  • Gesteigertes Engagement der Mitarbeitenden
  • Positive Identifikation mit dem Unternehmen
  • Verbesserte Teamkultur und Stimmung
  • Höhere Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeitendenbindung
  • Mehr Veränderungsbereitschaft und Resilienz